die Analyse und Bewertung des aktuellen Ernährungszustandes, Motivation und Einsicht als Voraussetzung für eine Ernährungs- und Verhaltensänderung, individuelle Informationen über ausgewogene Ernährung schrittweises Trainieren neuer Ernährungsgewohnheiten Unterstützung beim festigen neuer Ess- und Trinkgewohnheiten Optimierung Ihres Ess- und Trinkverhaltens Linderung und Besserung der Beschwerden bzw. der Symptomatik Verbesserung Ihrer Lebensqualität
Meine
Herzensangelegenheit:
Sie
individuell,
produktneutral
und
unter
Berücksichtigung Ihrer Essbedürfnisse zu
beraten
Sie
haben eine Erkrankung, die durch eine angepasste Ernährung
verbessert werden kann und/ oder zu einer Abmilderung der Beschwerden
führen kann?
Dann
sind Sie genau Richtig auf meiner Webseite
Sie
ist eine sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Therapie, welche Sie
selbst in der Hand haben.
Durch
die moderne und qualifizierte Ernährungstherapie,
sollen
bereits bestehende (ernährungsbedingte) Erkrankungen positiv
beeinflusst werden
Diese
Form der Ernährungsberatung erfolgt auf ärztliche Anordnung, d. h.
Ihr Hausarzt oder ein entsprechender Facharzt erstellt eine ärztliche
Notwendigkeitsbescheinigung auf deren Basis dann die Krankenkassen
diese Leistung im Rahmen der Rehabilitation (§ 43 SGB 5)
bezuschussen können.
Aufgrund
meiner Ausbildung zur staatlich geprüften Diätassistentin, habe ich
die Fachkompetenz und die von den Krankenkassen für eine Zuzahlung
geforderten Voraussetzungen.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.